Es gibt folgende Ticketkategorien:
- Tagesticket Freitag
- Tagesticket Samstag
- Wochenendticket
- Tickets für Kinder von 8 bis 15 Jahren
Upgrade:
- „Ich schlafe da“ pro Person ist die Zugangsberechtigung pP zum Campingplatz für 2 Nächte inkl. WC & Dusche. Zelt ist inkl. Anreise 4.7. ab 10 Uhr möglich.
- „Ich wohne da“ ist die Nutzung eines Stellplatzes ausschließlich für Wohnwagen/Wohnmobil für 2 Nächte inkl. WC & Dusche. Anreise 4.7. ab 10 Uhr möglich.
Es haben nur Personen mit einem „Ich schlafe da“-Upgrade Zugang zum Campingareal, bei Anreise mit einem Wohnmobil/Wohnwagen wird pro Person das „Ich wohne da“-Ticket pro Fahrzeug benötigt. – Solange der Vorrat reicht.
Personen mit Behinderung: eine Begleitperson erhält vor Ort freien Eintritt.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit Festival Shuttle: S-Bahn bis Halle-Neustadt, von dort aus fahren unsere Shuttles zwischen 15.00 und 02.00 Uhr zum Festivalgelände und zurück. Hier erheben wir eine schmale Gebühr von 2€ pro Person und Fahrt. In der Nacht fahren die Shuttles euch auch an euer Wunschziel auf eure Kosten.
Ohne Shuttle:
Von Halle (Saale) Bahnhof/ZOB mit dem Bus Nr. 320 oder 314 bis Haltestelle Angersdorf Wilhelmshöhe (10 Min Fußweg bis zum Festivalgelände), oder mit der S-Bahn Nr. 3 von Halle (Saale) Bahnhof bis Zscherbener Straße (15 Min Fußweg bis zum Festivalgelände).
Auto:
Die Anfahrt erfolgt über die B80, Ausfahrt Richtung Neustadt, auf die Schieferstraße fahren, Beschilderung zu den Parkplätzen folgen. GPS Daten für Anfahrt 51°28’11.0″N 11°54’16.5″E. Oder gebt in eurem Navi die Adresse Schieferstraße 2, 06126 Halle (Saale) ein.
Wohnmobile/Wohnwagen
Die Anfahrt erfolgt über die B80, Ausfahrt Richtung Merseburg/Bad Lauchstädt/Neustadt -Zollrain, einmal rechts abbiegen und vor der Shell Tankstelle direkt wieder rechts in Richtung Angersdorfer Teiche abbiegen. GPS Daten für die Anfahrt 51°27’59.3″N 11°54’40.1″E
Wir bieten euch einen bewachten Parkplatz (gebührenpflichtig) und zwei unbewachte Parkplätze (kostenfrei). Die Parkplätze befinden sich 7 Minuten Fußmarsch hinter dem Festivalgelände. Parkplatz DEKRA & zwei weitere Flächen, Zugangsweg um den See zum Konzertgelände Schieferstr. 2-8, 06126 Halle
GPS Daten Parkplatz PKWs: 51°28’11.0″N 11°54’16.5″E
Vor Ort der Beschilderung Richtung „Parkplatz“ folgen.
Säuglingen und Kleinkindern unter 8 Jahren ist der Zutritt zum Veranstaltungsgelände nicht gestattet. Kinder zwischen 8 und 14 Jahren dürfen die Veranstaltung nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person besuchen. Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren sind mit Erlaubnis der Eltern für Konzerte bis 24:00 Uhr ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten Person zugelassen. Die entsprechende schriftliche Erlaubnis ist bei Zutritt nachzuweisen. Für Jugendliche ab 16 Jahren wird der Zutritt zu Konzerten und Musikdarbietungen nach Mitternacht mit Begleitung einer personensorgeberechtigten Person genehmigt. Die vorgenannten Regeln gelten ausschließlich für Konzerte und nicht für etwaige Tanzveranstaltungen im Bereich des Veranstaltungsgelände. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG), auch auf allen Park-, Zufahrts-, Zugangs- und Campingflächen.
Kleine Gürtel- oder Bauchtaschen sind erlaubt, jegliche Taschen und Rucksäcke über die Größe von: Höhe 44 x Breite 37 x Tiefe 30 cm sind verboten.
Die Mitnahme von Getränken & Flüssigkeiten, Decken & Picknickbedarf sowie sperriger Gegenstände wie Schirmen ist verboten.
Die Einweisung auf Camping/WoMo findet vor Ort statt, reist bitte – wenn möglich – zusammen an, wenn ihr nebeneinander stehen möchtet.
Auf das Campinggelände dürfen ausschließlich folgende Gegenstände eingebracht werden
- Zelte und Zubehör
- Persönliche Kleidung und Ausrüstungsgegenstände
- Proviant und Getränke in PET und Tetrapacks
- Gaskartuschen mit maximal 450g
- Für die Campingnutzung zugelassene umweltfreundliche Gelbatterien
- Das mitbringen von Glasflaschen und Großgebinden von Alkohol ist verboten.
- Die Campingfläche ist ab Freitag um 10 Uhr für die Besucher/innen geöffnet.
- Das Betreten des Campinggeländes ist nur mit gültigen vom Veranstalter ausgegebenen Festivalband mit Camping (Wristband) zulässig.
- Auf den gesamten Veranstaltungsgelände gilt die StVO (Straßenverkehrsordnung).
- Im gesamten Bereich des Veranstaltungsgelände ist stets Schrittgeschwindigkeit einzuhalten. Den Anordnungen des Sicherheitspersonals ist bei der Einweisung auf den Campingflächen Folge zu leisten.
- Flucht- und Rettungswege sind unbedingt zu jeder Zeit freizuhalten.
- Es besteht kein Anspruch auf die Verfügbarkeit einer bestimmten Campingfläche.
- Strom steht nicht zur Verfügung
- Grillen und Feuerstellen jeglicher Art sind strengstens untersagt.
- Müllentsorgung ist nur an den dafür eingerichteten Müllsammelplätzen möglich. Der Umweltschutz ist immer einzuhalten.
- Das betreten des Infield (Konzertgelände) ist erst ab 15:00 Uhr gestattet.
Die Abreise muss am Sonntag bis spätestens um 14 Uhr erfolgen.
An unserem schönen Sandstrand ist Baden von 9-20 Uhr gestattet. Der Zugang zum Konzertgelände ist erst ab Einlassbeginn möglich. Packt also unbedingt eure Badesachen ein.
Auf unserem Festivalgelände gibt es ausreichend reguläre und gepflegte Sanitäreinrichtungen. Freitag ab 16:00 Uhr, Samstag ab 9:00 Uhr ist die Nutzung der Duschen möglich.
Das Karlsbad – Angersdorfer Teiche ist ein Naturbad im Südwesten des Stadtgebietes von Halle (Saale) zwischen Angersdorf und Halle-Neustadt. Auf dem Gelände wird eigens für das Eastside Festival ein Campingplatz und diverse Gastronomische Highlights installiert. Baden ist von 9-20 Uhr in den dafür gekennzeichneten bewachten Bereichen gestattet. Nachts wird es eine Outdoor-Tanzfläche geben.
Es wird ein breites Angebot an Speisen und Getränken (auch vegetarisch & vegan) sowie ein Frühstücksangebot vorhanden sein. Das Angebot reicht von Streetfood bis zu Cocktails.
Es wird eine Shoppingmeile mit Szenetypischen Produkten und Merchandise Artikeln geben.
Info für Rollstuhlfahrer: Gelände schwierig, Wiese ohne befestigte Wege.
Bitte meldet euch im Voraus bei uns, falls ihr mit dem Rollstuhl kommt oder auf sonstige Unterstützung von uns angewiesen seid.
Eine Begleitperson erhält vor Ort freien Eintritt nach Vorlage des Schwerbehindertenausweises.
Auf dem Gelände gibt es keine Möglichkeit, Bargeld zu beziehen. Bei einigen Ständen und beim Einlass ist Kartenzahlung möglich, bitte bringt trotzdem genug Bargeld mit.
Leider können wir euch weder Schließfächer noch eine Handy Ladestation bieten, bitte bereitet euch entsprechend vor.
Bei Auftreten von Problemen bitten wir Euch, die Sicherheitskräfte umgehend anzusprechen. Bitte befolgt immer die Anweisungen des Sicherheitspersonals.
Für medizinische Notfälle haben wir Sanitäter vor Ort im Einsatz. Bitte entnehmt den Standort der Sanitätsstation dem Geländeplan oder dem Programm.
Das Mitführen von Tieren auf dem gesamten Veranstaltungsgelände ist verboten.
Ton-, Foto- und Videoequipment ist auf dem Konzertgelände nicht erlaubt.